Fotostrecke von der Premiere von Gunther Ziegler:
Zum Stück:
Baiersbronner Sommertheater 2013
Freilichtaufführungen im Klosterhof Klosterreichenbach
Termine:
 
28. – 30. Juni               05. – 07. Juli               12. – 14. Juli
 
Beginn:  20:30 Uhr, sonntags um 20:00 Uhr
 
Bei schlechter Witterung findet die Aufführung in der Münsterkirche statt
„Jedermann“ - Das Spiel vom Leben und Sterben des Reichen Mannes
von Hugo von Hofmannsthal, Bearbeitung: Bernd Klaus Jerofke, Regie: Joachim Wolf
Karten: 16,00 €  -  ermäßigt 10,00 €
 
Kartenvorverkauf:
Ortschaftsverwaltung Klosterreichenbach Tel. 07442/8456-0
Baiersbronn Touristik Tel. 07442-84 14-0
oder unter
www.neue-studiobuehne.de
 
Klosterreichenbach ist bequem auch mit der Murgtalbahn S41 zu erreichen.
Jedermann hat ein Problem:
Nur eine Stunde bleibt ihm, um eine Begleitung für seinen Gang ins Jenseits zu finden. Aber seine Freundin, sein bester Freund, seine Vettern - alle wenden sich ab, niemand will ihn in den Tod begleiten.
Das Sterben des reichen Mannes - das ist der Stoff des „Jedermann“, und „Jedermann“ geht jeden an. Der reiche und geizige Jedermann wird aus seinem umtriebigen und konfliktreichen Alltagsleben herausgerissen. Der Tod hat einen göttlichen Auftrag zu erledigen. Aber der Egozentriker möchte keinesfalls alleine sterben, er kämpft – Jedermann macht es dem Tod nicht leicht.
Wie bei allen ihren Aufführungen, wird die Neue Studiobühne auch dieses Sommertheater mit Schwung, Ironie und Witz, viel Musik und Tanz auf die Bühne des Klosterhofs in Klosterreichenbach zaubern.
 
Für die Theatergastronomie sind wieder die Ev. Kirchengemeinde und die örtlichen Vereine von Klosterreichenbach zuständig.
Genießen Sie die Bewirtung vor den Aufführungen und in den Pausen.
 
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend!
Rückblick 2020-2011
Rückblick 2010-2001
Home
Rückblick 2000-1991
Start
Neue Studiobühne e.V.
Rückblick 2021-2024
Letzte Aktualisierung: 26.10.2024
Gewinner des
Mundart-Theater-Preis
Baden-Württemberg 2008:
Sonderpreis der Jury
Neue Studiobühne Baiersbronn e.V. - Copyright 2024